Rechtsanwältin Astrid Hiller

Fachanwältin für Sozialrecht.
Fachanwältin für Medizinrecht.
Partnerin der Partnerschaft.

Beruflicher Werdegang

Mit Leidenschaft für die Interessen anderer kämpfen und ihnen damit helfen – das wollte ich schon immer. Um dieses Ziel zu erreichen, verließ ich nach dem Abitur meine Heimat an der Grenze zwischen Ruhrgebiet und Münsterland, um Rechtswissenschaften an der Philips-Universität Marburg zu studieren.

Schnell fand ich großes Interesse am Schwerpunkt Medizinrecht und einer Zusatzqualifikation im Pharmarecht. Letztere führte mich 2011 zu einem Praktikum nach Kiel, bei dem ich bereits RA Dr. Hollitzer kennenlernte. Während des Referendariats im Landgerichtsbezirk Kiel vertiefte ich meine Kenntnisse im Sozial- und Medizinrecht und habe mich seit diesem Zeitpunkt nicht mehr von diesen Rechtsgebieten lösen können. Diesen Umstand verdanke ich sicherlich auch meinem Ausbilder in der Anwaltsstation, Herrn Dr. Johann Wadephul, der mir den Zugang zu diesen Bereichen sehr leicht gemacht hat.

Im August 2014 erhielt ich die Zulassung zur Anwaltschaft und sammelte Berufserfahrung in verschiedenen Kanzleien in Neumünster und Kiel. Seit Mai 2021 unterstütze ich das Kanzleiteam von Dr. Hollitzer, seit Oktober 2023 als Partnerin.

Meine Schwerpunkte

Ich bin der festen Überzeugung, dass eine konzentrierte Schwerpunktsetzung in der Rechtsberatung den Unterschied macht. Nur dadurch ist es möglich, qualitativ hochwertig und mit entsprechender Übersicht zu einem Thema zu beraten. Aus diesem Grund liegt seit meiner Zulassung zur Anwaltschaft im Jahr 2014 der Fokus meiner Tätigkeit auf Bereichen, in denen es viele Schnittmengen gibt. Fokussiert bin ich in meiner täglichen Beratung auf die Bereiche Medizin- und Versicherungsrecht sowie auf das Sozial- und Arbeitsrecht.

Die Bezeichnung Fachanwältin für Sozialrecht führe ich seit September 2022. Seit Januar 2025 habe ich außerdem die Berechtigung, die Bezeichnung Fachanwältin für Medizinrecht zu führen. Seit Herbst 2024 absolviere ich den Fachanwaltslehrgang Versicherungsrecht.

Seit Mai 2025 vertrete ich als von der Kammer bestellte Vertreterin Herrn Dr. Johann Wadephul, der auf Grund seiner Benennung zum Bundesaußenminister seine anwaltliche Tätigkeit temporär nicht ausüben darf (Art. 66 GG, § 5 Abs. 1 S. 1 BMinG).

Meine Philosophie

Ein Mandat zu bearbeiten, bedeutet für mich, mit dem dahinterstehenden Menschen zusammen zu arbeiten. Mir ist wichtig, Sie als Mensch zu sehen und Ihr Anliegen ernst zu nehmen. Dazu gehört für mich, Sie umfassend zu beraten und Sie auf dem Weg zu Ihrem Ziel jederzeit bestmöglich zu begleiten.

Kontakt - Sekretariat

Rechtsanwalt Dr. Sebastian Hollitzer Kiel - sekretariat maja sophie schuemann -

Maja-Sophie Schümann

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte